ECE 2023
Parathyroid hormone - overview and new horizons
© 2022 high5endocrinology.tv
Alle Rechte vorbehalten.
35 videos online
www.high5endocrinology.tv | Meeting coverage | ECE 2023
Heide Siggelkow, MD
ECE 2023
Parathyroid hormone - overview and new horizons
Jörg Oliver Semler, MD
ECE 2023
Primary hyperparathyroidism - difficulties in finding the right diagnostics
Jörg Oliver Semler, MD
ECE 2023
When should zoledronate be administered after denosumab?
Onno E. Janßen, MD
ECE 2023
Management of thyroid eye disease
Onno E. Janßen, MD
ECE 2023
Therapy in medullary thyroid carcinoma
Heide Siggelkow, MD
ECE 2023
Complex hormonal syndromes
Onno E. Janßen, MD
ECE 2023
No alpha blockage for pheochromocytoma surgery
Onno E. Janßen, MD
ECE 2023
Therapy options for pheochromocytoma
Heide Siggelkow, MD
ECE 2023
News on the therapy of neuroendocrine tumors
Roland Pfäffle, MD
ECE 2023
Growth hormone and cancer - Laron syndrome
Roland Pfäffle, MD
ECE 2023
Diabetes insipidus - diagnostic challenges
Roland Pfäffle, MD
ECE 2023
Transferring the knowledge of parents to patients in CAH
Heide Siggelkow, MD
ECE 2023
Effects of endocrine disruptors
Roland Pfäffle, MD
ECE 2023
EDCs and obesity
Heide Siggelkow, MD
ECE 2023
Adolescent transgender care
Onno E. Janßen, MD
ECE 2023
Research in rare endocrine diseases
Onno E. Janßen, MD
ECE 2023
The endocrinology of stress - Transatlantic Alliance Award Lecture
Do you need a login? team@onkowissen.de
Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule:
Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule: